Weiter →
Selbst die begabtesten Rhetorikerinnen und Rhetoriker werden ihr Publikum nicht erreichen, wenn sie Stimme und Atem nicht im Griff haben.
Sprechen ist zunächst eine technische Fertigkeit, die sich im Lauf der menschlichen Evolution herausgebildet hat - sie kann durch gezielte Stimmbildung und durch Sprecherziehung trainiert und verfeinert werden. Zugleich ist Sprechen eine soziale Fertigkeit.
Was wir anderen sagen wollen, ist nicht zu trennen von der Art, wie wir es sagen: Rhythmik, Melodik, Stimmausdruck und Temperament des Gesprochenen instrumentieren die Botschaft zu einer sozialen Partitur. Auch das lässt sich trainieren.
Dabei setze ich den Schwerpunkt auf das handwerkliche Fundament des Sprechens: auf Stimme, Atem und Ausdruck. Je sicherer dieses Fundament angelegt wird, umso leichter werden Schwächen, Unsicherheiten und Ängste gemindert und Spaß am Sprechen in allen Lebenslagen entwickelt.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit in den Bereichen Sprechtraining, Selbstpräsentation und Rhetorik!
Zum Hauptmenü
ISABEL BINDER
SPRECHTRAINING & SELBSTPRÄSENTATION
AKTUELLES
ZUR PERSON
Kontakt
Links
COACHING
Impressum
Anfahrt
REFERENZEN
SEMINARINHALTE
SEMINARE IN 2019 / 2020
"Rhetorik - Reden statt schweigen!“
23.11.201909.03.2020Informationen zum Seminar und alle Termine finden Sie hier.
Nichts passendes dabei? Gerne erstelle ich für Ihr Unternehmen oder
für Sie als Einzelperson indivduelle Trainingseinheiten.
Hier finden Sie weitere Informationen.
FÜR UNTERNEHMEN
Datenschutz
REDEBEDARF
FORMATE
Sie sollen in einer ungewohnten Situation oder vor fremdem Publikum sprechen? Panik: Sie kriegen keine Luft, sprechen zu leise und zu schnell, die Stimme rutscht Ihnen mitten im Satz weg oder klingt belegt. Die Symptome reichen vom leichten Lampenfieber bis zur völligen Blockade – und jeder hat sie schon einmal kennen gelernt.
Artikulation und Atemeinsatz, Sprechausdruck und Pausensetzung, Textgliederung in sinnerfassende Einheiten, Körpersprache und Selbstdarstellung: Wer dieses Handwerkszeug zielgerichtet einsetzen kann, redet selbstbewusster, befreiter. Und die Zuhörer reagieren auf
den individuellen Ausdruck mit deutlich höherer Aufmerksamkeit.
Da die Stärken und Defizite bei jeder und jedem Einzelnen unterschiedlich sind, gibt es in meinem Sprechtraining kein Programm von der Stange - ganz Ihren Anforderungen entsprechend wird ein individueller Plan erstellt.
Detaillierte Informationen finden Sie unter „Methode", „Module" und „Formate". Die praktischen Anwendungen
sind unter „Seminarinhalte“ beschrieben.
METHODE
MODULE
Das eigentliche Sprechtraining ist in fünf Bausteine
gegliedert, die nach individuellen Bedürfnissen strukturiert und gewichtet werden. In der Rubrik „Module“ werden sie beschrieben.
Ein besonderes Charakteristikum der Trainingseinheiten ist
der Einsatz von Elementen der Schauspielmethodik – bis hin
zur Arbeit an literarischen Texten. Auf dieser Basis werden die individuellen Anforderungen der Klientinnen und Klienten herausgearbeitet.
Die häufigsten Praxisanwendungen des Sprechtrainings
finden Sie unter „Seminarinhalte“. Ihr Anliegen istnicht aufgeführt? Kein Problem - bisher habe ich noch für jeden Bedarf eine gute Lösung gefunden.
Ob Sie alleine oder in der Gruppe arbeiten möchten,
entscheiden Sie – in der Rubrik „Formate“ gibt es
Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten.
Spezielle Angebote für Führungskräfte und Mitarbeiter
finden Sie in der Rubrik „Für Unternehmen".
Sprechausdruck
MODULE
Selbstpräsentation
Atem und Stimme
Ihre Stimme kann das!
Als Mitarbeiter/in sind Sie Repräsentant/in Ihres Unternehmens.
Zu Ihren Aufgaben gehört das Vermitteln von Informationen und
Kenntnissen, sowohl bei Präsentation als auch im Gespräch.
Dabei ist die Stimme Ihr wichtigstes Instrument, und Sie sollten
Ihre kommunikativen Fähigkeiten souverän und gezielt einsetzen
können:
Sicherheit gewinnen durch stimmliche Vorbereitung. Sinnvolles
Nutzen des Atems für die Stimme. Sprechen ohne Anstrengung
durch richtigen Stimmeinsatz.
Damit Ihnen Ihr wichtigstes Handwerkszeug nicht versagt
und die Stimme nicht "schlapp macht“, erhalten Sie in
diesem Training das Handwerkszeug zur Vorbereitung auf alltägliche und anspruchsvollere Sprechsituationen.
Körpersprache
Informationen über alle Module als PDF
Sprechtechnik
Wie bitte?!
Das haben Sie sicherlich schon oft beobachtet: Da kann
sich jemand gut ausdrücken, beherrscht Grammatik und
hat ein umfangreiches Vokabular – und dennoch stellt
sich der Kontakt zum Gegenüber nicht her, verlaufen
Gespräche unbefriedigend, findet eine wirkliche
Verständigung nicht statt.
Häufig haben solche Probleme mit der Aussprache und
Betonung zu tun, darüber hinaus nicht selten mit der
non-verbalen Kommunikation, die in verschiedenen
Regionen und Kulturen unterschiedlich sein kann.
Über die handwerkliche Arbeit an einer deutlichen
Aussprache kann zugleich die persönliche Präsenz
gestärkt und das gesamte Kommunikationsverhalten
bewusst gemacht und weiter geschult werden.
Reden ist keine Kunst!
Ob wir unsere Zuhörer überzeugen, hängt stark von
unserer Sprechweise ab. Eine besondere Herausforderung
liegt darin, einen Spannungsbogen so zu gestalten, dass
das Publikum zunächst emotional berührt, dann fachlich
interessiert ist und schließlich der Funken der Begeisterung
auf die Zuhörer überspringt.
Gute Rednerinnen und Redner sind in der Lage, ihre
Argumente auf den Punkt zu bringen und den Auftritt
mitreißend zu gestalten.
Die Teilnehmer/innen dieses Trainings erfahren und
trainieren Techniken, Tipps und Tricks für einen
professionellen und lebendigen Sprechausdruck.
Wie Sie ohne Worte viel sagen.
Die Fähigkeit zur Kommunikation gilt im Berufsleben als
eine entscheidende Voraussetzung für Weiterentwicklung
und Erfolg. Dabei spielt die non-verbale Kommunikation
eine große Rolle.
Körpersprachliche Signale eilen unseren Worten voraus
und prägen die Situation, bevor wir noch das erste Wort
gesprochen haben.
Durch das Entdecken einer Grundspannung im Körper
wird Ihre Aufmerksamkeit neu auf einfache
Bewegungsvorgänge wie „Gehen – Sitzen – Stehen“
gelenkt. Gleichzeitig entwickeln und stärken Sie eine
glaubwürdige Körpersprache - nämlich die aus Ihrem
eigenen Repertoire.
Ihr Auftritt gewinnt: Wie Sie Denken, Stimm- und
Körperausdruck synchronisieren.
Sie wollen Menschen überzeugen. Von einer Botschaft,
von einem Produkt, von sich selbst. Sie werden dabei
um so eher Erfolg haben, je authentischer Sie auftreten:
Ohne gekünstelte Attitüde lassen Sie die Zuhörer an
Ihrem Denken und an Ihrem Fühlen teilnehmen, so
dass keine technischen Defizite in der Präsentation
die Konzentration beeinträchtigen.
Hier wird eine gesteigerte Präsenz in Stimme und
Auftritt trainiert, mit der Sie sicher auf Ihr Gegenüber
zu- und eingehen können. Denn erst durch die
Übereinstimmung von Rede und körperlichem
Ausdruck entsteht Glaubwürdigkeit.
Interaktive Vorträge
Prinzipiell ist Einzelcoaching die überlegene Lösung, wenn es darum geht, persönliche Defizite zu erkennen und zu benennen. Woran hapert es? An der Tragfähigkeit der Stimme? An der Modulation? Am Temperament? Oder an der Spontaneität? An der Gesprächsführung „auf Augenhöhe”? Oder an der Schwierigkeit Prioritäten zu setzen – für sich, oder für die Institution, oder das Unternehmen?
Wenn Ihnen aus heiterem Himmel ein öffentlicher Auftritt droht, dem Sie sich nicht gewachsen fühlen, bleibt keine Zeit mehr für ein systematisches bzw. längeres Aufbauprogramm: Sie benötigen einen maßgeschneiderten Crashkurs.
Das Format Einzelcoaching eignet sich darüber
hinaus bestens für Klientinnen und Klienten, die
bereits im Fokus der Öffentlichkeit stehen und
ihre Fähigkeiten in einem sicheren und diskreten
Rahmen verbessern möchten.
Angebote speziell für Führungskräfte und Mitarbeiter
finden Sie in der Rubrik „Für Unternehmen“.
Gruppenseminare
Einzelcoaching
In Gruppen mit einem gemeinsamen sozialen / beruflichen Hintergrund kann ein geschützter und dennoch leistungsbetonter Wettbewerb entstehen, der es leichter macht, innere Hemmschwellen zu überschreiten und damit Punkte zu sammeln.
Wenn die Teilnehmenden das gemeinsame Seminarerlebnis in den Berufsalltag mitnehmen, verstärken Sie im Austausch das Trainingsergebnis.
Sprechtraining ist immer auch ein Königsweg zur Selbstorganisation, und Sie können diesen Weg gehen – einzeln oder gemeinsam.
Angebote speziell für Führungskräfte und Mitarbeiter
finden Sie in der Rubrik „Für Unternehmen“.
Wenn Sie eine große Gruppe von Personen in möglichst
kurzer Zeit auf eines der zahlreichen Themen rund um
die Kommunikation neugierig machen möchten, dann
bietet sich das Format des interaktiven Vortrags an.
Auf den Bedarf der Zielgruppe zugeschnitten, sorgen
in den Vortrag eingebettete Übungen zu Sprechtechnik,
Modulation und Körpersprache dafür, dass die Inhalte
für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spürbar werden.
Diese kurzweiligen Veranstaltungen lassen sich in
jeden Rahmen einpassen, zur Auflockerung, zur
Konzentration oder einfach als Appetitanreger für
einen Klausurtag, eine Tagung oder jede andere
gemeinsam verbrachte Zeit.
Angebote speziell für Führungskräfte und Mitarbeiter
finden Sie in der Rubrik „Für Unternehmen“.
MODERATION
REDEN HALTEN, VORTRAGEN, PRÄSENTIEREN
Nutzen Sie die Spannung vor dem Auftritt!
Angst ist eine Reaktion von Körper und Seele auf Situationen,
die als bedrohlich empfunden werden. Sie beschleunigt unsere Reaktionen, schärft unsere Wahrnehmung und sorgt dafür, dass wir uns besser schützen können -
insofern hat Angst auch eine positive Funktion. Nicht sinnvoll ist dagegen die Angst vor der Angst.
In diesem Training sollen Sie sich mit den positiven
Auswirkungen des Lampenfiebers vertraut machen. Sie
lernen, durch angemessenes Reagieren Ihre Aufregung zu beeinflussen und die dabei frei werdende Energie für Ihren Auftritt zu nutzen: Jeder Schauspieler kennt das Ansteigen der Pulsfrequenz, wenn er aus der Kulisse auf die hell erleuchtete Bühne tritt.
Mit unserem Auftreten entscheiden wir selbst, ob und
wie wir den Kontakt zu unserem Publikum herstellen und gestalten. Es werden Techniken und Verhaltensweisen erarbeitet und trainiert, die dabei helfen, Schwellenangst zu überwinden und entspannt und konzentriert mit einer Gruppe zu kommunizieren.
MEDIENTRAINING
INTENSIVTRAINING FÜR FRAUEN
BEWERBUNGSTRAINING
LAMPENFIEBER NUTZEN
RHETORIK / GESPRÄCHSFÜHRUNG
Informationen über alle Seminarinhalte als PDF
Rede – und Vortragstechnik
Im Grunde sind Sie zu beneiden: Sie haben etwas zu
sagen, und wenn Sie reden, hört man Ihnen gerne zu.
Sie sind konzentriert und aufmerksam, Sie haben keine
Sprechangst, Sie wissen, wie Sie einen Spannungsbogen
aufbauen und ihn halten können. Trotzdem merken Sie:
Es ist noch nicht alles so, wie es sein könnte.
Dieses Training führt Sie in die Methoden der Rede-
und Vortragstechnik ein. Darüber hinaus schärfen Sie
die Wahrnehmung für Ihren Sprechausdruck: Rede ich
laut und deutlich genug? Behalte ich eine inhaltliche
Spannung? Wie setze ich eine Pointe?
Reden allein genügt nicht - Rhetorik ist mehr!
Rhetorik ist die Fähigkeit und die Kunst, sich einem
anderen Menschen mitzuteilen. Unsere Sprache bildet
dabei die Grundlage für die Kommunikation - aber dazu gehören auch Körperhaltung, Gestik und Mimik.
Darüber hinaus ist die Voraussetzung für eine gelungene
Kommunikation die Wahrnehmung des Gegenübers,
seiner Erwartungen, seiner Ängste, seiner Wünsche,
seiner Stimmung sowie seiner Fähigkeiten und Defizite.
All das müssen wir in unser Verhalten mit einbeziehen -
und vieles davon ist erlernbar.
Im Rhetoriktraining helfe ich Ihnen dabei, ein Gespräch
zu strukturieren und es überzeugend zu führen:
Sie lernen, die eigenen Wünsche und Erwartungen in einer für das Gegenüber verständlichen und
akzeptablen Form zu übermitteln.
Das kann auch heißen, die Strukturierung eines Gesprächs dem Anderen zu überlassen, wenn die Situation dies erfordert (z. B. in Gesprächen mit
Mitarbeiter/innen).
Wie moderiere ich eine Veranstaltung?
Zu Ihren Aufgaben gehört es, durch kleine und große
Veranstaltungen zu führen. Ich arbeite mit Ihnen
an Ihrem Auftritt und an der Durchführung einer
Moderation - genau nach Ihren Anforderungen.
Neben der äußeren Form des Auftretens entwickeln
wir gemeinsam einen persönlichen Leitfaden zu
Aufbau und Dramaturgie Ihrer Moderation.
Anhand von Videoaufzeichnungen grenzen wir Ihre
Schwächen und Stärken ein, damit Sie durch ganz
konkrete Hinweise und ein praktisch umsetzbares
Feedback Ihren Auftritt nachhaltig verbessern.
Profil zeigen!
Der öffentliche Auftritt gehört für viele Mitglieder des
gehobenen Managements, für Funktionsträger oder
andere Personen des öffentlichen Lebens quasi zum
Tagesgeschäft. Auch Künstlerinnen und Künstler
müssen nicht nur das eigene Werk, sondern ebenso
sich selbst überzeugend in Szene setzen.
Bei Ihren Auftritten - live vor Publikum, im Interview
vor der Kamera, auf Pressekonferenzen oder bei
Podiumsdiskussionen - geht es darum, dass das,
was Sie zu sagen haben, beim Zuhörer ankommt.
Das ist nicht immer einfach, denn es handelt sich
dabei um oft sehr komplexe Inhalte - und es gehtum Sie, denn es ist Ihre Persönlichkeit, mit der
Sie Ihre Zuhörer überzeugen.
Das Medientraining unterstützt Sie dabei, diese
anspruchsvolle und schöne Aufgabe zu meistern.
Der „kleine Unterschied“ lässt sich hören!
Frauen reden anders als Männer. Das führt leider nicht
nur zu Missverständnissen und Fehleinschätzungen,
sondern auch zu Unsicherheit und grundloser Resignation
auf beiden Seiten.
Wer weiß, wo die Stärken weiblichen Kommunizierens
liegen, kann sie bewusst einsetzen. Wer weiß, wie Männer
reden, kann sich bewusst auf die andere Ebene einlassen.
Und wer sich darüber hinaus seiner Stimme und Sprache
sicher ist, kann nur gewinnen!
Sie erlangen Sicherheit durch stimmliche Vorbereitung
und durch sinnvolles Nutzen des Atems für die Stimme.
In praktischen Übungen wird die Wahrnehmung für den
eigenen Sprechausdruck geschärft.
1
Gezielte Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche und
Assessmentcenter
Sie haben gerade Ihr Examen bestanden, oder Sie
überlegen sich, die Stelle zu wechseln. Auch, wenn Sie
die eigenen Stärken und Schwächen kennen, wird es
entscheidend darauf ankommen, sich bei Ihrem potentiellen Arbeitgeber so vorzustellen, dass Sie durch authentisches Auftreten einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wenn Sie sehr angespannt sind, weil Sie wissen,
dass Ihr Gegenüber Sie gleich „durchleuchten“ will,
hilft Ihnen die Beherrschung von Körper, Atem,
Stimme und Sprache bei einer ruhigen, kontrollierten und selbstbewussten Präsentation Ihrer Person.
Auf alles das bereitet Sie dieses Training vor.
2
In Rollenspielen üben Sie sich darin, jeweils der
Situation angemessen wichtige Informationen von
unwichtigen zu unterscheiden und Ihrem Gegenüber
nur das mitzuteilen und zu vermitteln, was wirklich
auch abgefragt wird.
Die Arbeit mit der Kamera schärft dabei Ihre Fähigkeit
zur Selbstwahrnehmung und damit zur bewussten
Kontrolle Ihres Verhaltens in Stresssituationen.
Rückmeldungen über Sprache, Ausdrucksweise und
die von Ihnen z. B. durch Körperhaltung vermittelten
non-verbalen Informationen helfen Ihnen, in
Bewerbungssituationen positive Nachrichten zu
senden und die unbewusste Vermittlung von
widersprüchlichen Botschaften zu vermeiden.
Führungskräfte nehmen in einem Unternehmen per
Definition leitende Positionen ein. Die dafür erforderliche
Kompetenz und die damit verbundene Verantwortung
sollten sich in adäquaten Kommunikationsformen
wiederfinden - aber das ist nicht immer der Fall.
Aus der Überzeugung heraus, dass es in erster Linie auf
fachliche Kompetenz und Führungsqualitäten ankommt,
wird immer wieder übersehen, dass diese Kompetenzen in
einer angemessenen und wirkungsvollen Form mitgeteilt werden müssen: Neben einem adäquatem Formulierungs-vermögen und sprachlicher Differenzierung kommt hier dem Sprechtraining eine entscheidende Rolle zu.
FÜHRUNGSKRÄFTE
MITARBEITER
Nicht ohne Grund nimmt in der Ausbildung zum
Schauspieler die Sprechtechnik einen entscheidenden
Raum ein: Es gilt, die Aufmerksamkeit des Gegenübers
nicht nur durch Körperausdruck, sondern in erster Linie durch Sprache und Sprechen zu erwecken und zu fesseln.
Eben diese Fähigkeit sollten Führungskräfte, ob in derWirtschaft oder in der Politik, beherrschen, um die von ihnen vertretenen Interessen und Botschaften in der
bestmöglichen Form und mit größtmöglicher Wirkung
an ihre Gesprächspartner bzw. an die Öffentlichkeit
(bzw. die Medien) zu bringen: Dem Erwerb dieser
Fähigkeiten dient dieses Coaching.
Ihr Unternehmen entwickelt und verkauft hochqualifizierte
Produkte, seien es Dienstleistungen, technische Produkte
oder andere Erzeugnisse. Sie verfügen über einen Stab
von fachlich qualifizierten Mitarbeitern, die in Entwicklung,
Herstellung und Vertrieb tätig sind. In all diesen Bereichen
ist Kommunikation auf unterschiedliche Art und Weise
wichtig. Im Entwicklungs- und Herstellungsprozess werden
ständig Informationen abteilungsintern und -übergreifend
ausgetauscht. Das erfordert ein hohes Maß an Klarheit und
Präzision, um Missverständnisse zu vermeiden und
Kommunikationsprozesse effektiver zu gestalten.
Der Verkauf Ihrer Produkte erfordert die Fähigkeit, diese Erzeugnisse verständlich zu beschreiben und seriöse Überzeugungsarbeit beim Abnehmer zu leisten. In allen angesprochenen Betriebszweigen zeigt die Erfahrung, dass erhebliche Optimierungsmöglichkeiten bestehen.
Die Vermittlung von grundlegenden Kommunikations-techniken und der für jeden Betriebsteil spezifischen Unterschiede der Präsentation ist der Gegenstand meines Kommunikationstrainings für Unternehmen.
Jeder Mitarbeiter wird zunächst in den Grundlagen
der Rhetorik geschult und dann in die für seinen
Tätigkeitsbereich erforderlichen und spezifischen
Kommunikationstechniken eingewiesen - das Ziel
meiner Tätigkeit ist es, die Qualität und den Standard
dieser Kommunikationstechniken den Qualitäten
ihrer Produkte anzugleichen.
ISABEL BINDER
Der Ursprung meiner Arbeit ist die Schauspielerei: Was ist der Kern eines Textes, einer Botschaft? Wie findet man die ganz individuelle, für eine Situation stimmige Art, etwas auszudrücken? Wie lassen sich die Mittel des Körpers und der Stimme nutzen, um hörbar und sichtbar zu werden, um Menschen zu berühren und zu überzeugen?
Seit meiner Schauspielausbildung beschäftigen mich diese Fragen –
theoretisch und praktisch; als Dozentin und in vielen Engagements auf deutschen Bühnen. Seit dem Jahr 2000 entwickelte sich als logische Konsequenz die Ausweitung meiner Arbeit auf die Bereiche Stimm- und Sprechtechniken, Rhetorik, Kommunikation, Selbstpräsentation und Umgang mit Lampenfieber in beruflichen und anderen Lebenssituationen.
Beim Unternehmen „Competence on Top“ habe ich die Qualifikationen "Zertifizierte Trainerin" und "Business-Moderatorin“ erworben.
Zu meinen Auftraggebern für Coachings, themenbezogene Fortbildungen, Seminare und Workshops gehören Unternehmen aus den Bereichen Handel, Banken und Industrie, Stadtverwaltungen, Universitäten sowie Schulen und Vereine. Auch viele Freiberufler und Privatpersonen nutzen meine Angebote, um ihre Potenziale auszubauen.
Seit 2018 bin ich außerdem zertifizierte systemische Coachin.
Ein ausführliches Portfolio zu meinem Sprechtraining finden Sie hier als PDF.
TEILNEHMERSTIMMEN
PRESSE
3
AUFTRAGGEBER
EINZELCOACHING
4
auf den punkt - Kommunikation
Akzo Nobel Functional Chemicals GmbH
Alice Hospital Darmstadt
ANZAG – Andrae – Noris – Zahn AG
AREVA NP GmbH
ASPERA GmbH
Averroes Concept Lounge GmbH
BFBM Regionalgruppe Frankfurt
Brunswick Group GmbH
Bildungspartner Main-Kinzig GmbH
BNP Paribas S.A.
Bosch Thermotechnik GmbH Wetzlar
BRANOpac
Citigroup Global Markets Deutschland AG
commatec
Commerzbank AG
Entdecker GmbH
Ericsson Telekommunikation GmbH & Co KG
Deutsche Gesellschaft für techn. Zusammenarbeit
Deutsche Nationalbibliothek
DIALOG Weiterbildung DKV Krankenversicherungs AGDZ-BANK
Eberle Butschkau Stiftung
Evangelischer Kirchenkreis Hanau Stadt
Evangelischer Regionalverband Frankfurt
EZB – Europäische Zentralbank
Freund & Dirks GmbH
Genius GmbH Darmstadt
Gesundheitsamt d. Stadt Darmstadt & LK Darmstadt-Dieburg Gustav Hensel GmbH & Co. KGHEADS! Personalberatung
Goethe-Universität, Frankfurt
Heads! Personalberatung Heraeus Deutschland GmbHHering Schuppener ConsultingIBM
IG Bau Bundesvorstand
IG MetallIHK-Gießen Friedberg
Infomotion GmbH
EINZELCOACHING
Investors Marketing AGJohannes Gutenberg Universität Mainz Kreisfeuerwehrverband Darmstadt-Dieburg
Landsratamt Erbach
Landkreis Darmstadt Dieburg
Main-Kinzig-Kliniken gGmbH
Mentoring Hessen
Merck KGaA
Microfin UnternehmensberatungNAGLER & Company Unternehmensberatung
pb – Seminare für Schulen und Kindertagesstätten
Personal- und Organisationsamt der Stadt Frankfurt
Planungsgruppe für Natur und Landschaft
PPMB Prozess Management Script-Corporate + Public Communication GmbH
SEB-AG
Seminar Centrum des Handels
Singapore Airlines
Stadt Aschaffenburg Gleichstellungsstelle
Stadtbücherei Frankfurt
Im Bereich Intensiv-Training kommen meine Klientinnen
und Klienten z.B. aus folgenden Branchen:
Finanzen
Entwicklungshilfe
Funk und Fernsehen
Marketing / Consulting
Kunst und Kultur
Medizin
Pädagogik
Politik
Psychologie
Verwaltung
„...Man merkt, Frau Binder hat ihren Beruf richtig gewählt hat und ihn gerne macht. Sie weiß, wovon sie spricht - tolles Seminar...!“
„Rhetorisch und inhaltlich sehr ansprechend. Die Kenntnisse durch die Theaterarbeit waren sehr hilf-
und lehrreich...“
„...die Zeit verging wie im Flug. Frau Binder kann sehr interessant vermitteln. Das Spiel mit Sprache und Mimik hat mir viel gebracht...“
„...Ich habe noch niemals durch so wenige, offensichtlich gezielte und intensive Trainingseinheiten eine solch positive Veränderung bei einem meiner Mitarbeiter beobachten können…“
„...ermutigt, mal aus den alten Mustern herauszutreten
und auf bestimmte Aspekte wie Haltung, Gestik, Mimik,
Modulation zu achten, verursachten gefühlte
Quantensprünge bei den Teilnehmern. Die gelöste
Atmosphäre, die Mischung aus komödiantischen Talent
und hilfreichen, praxisnahen Anregungen ließen das
Seminar zu einem echten Highlight werden.“
„Wir hatten mit Frau Binder eine Trainerin im Haus, die die Mitarbeiter auf ihrem Wissensstand abgeholt hat, die nicht in der Vermittlung theoretischen Wissens steckengeblieben ist, sondern sehr anschaulich und situativ passend praktische Übungseinheiten in die Seminare eingebaut hat. Das Feedback der Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen war entsprechend positiv: Sie fühlten sich gefordert, gefördert... Am Ende waren alle glücklich und zufrieden, jeder hat gute Anregungen in den Alltag mitgenommen.“
"Frau Binder hat einen hervorragenden Eindruck gemacht. Stimme, Rhetorik und Präsenz machten es den Zuhörenden leicht, stets aufmerksam und interessiert zu bleiben. Gut gefallen hat, dass Frau Binder immer einzelne Teilnehmende im Blick hatte. Sie hat Stimmungen bzw. Ermüdungs-erscheinungen gut wahrgenommen und darauf reagiert. Die Vorträge wurden spielerisch leicht vermittelt. Auch der stete Bezug zum Berufsalltag, die Neugier auf diese Arbeit und der Respekt den Teilnehmenden gegenüber kamen gut an.“
„...Darüber hinaus fordert Frau Binder kompetent die KursteilnehmerInnen und begleitet sie einfühlsam über deren selbst gesetzte Grenzen hinaus.“
Ein allgemeiner Artikel zu meiner Arbeit findet sich im
Wirtschaftsmagazin der IHK Gießen-Friedberg (11/2009).
Ein weiterer Artikel in eurowinds (1/2012) schildert ein
Seminar von Isabel Binder.
Ein Interview mit dem Seminaranbieter »auf den Punkt«
findet sich unter www.seminare-punkt.de
Die Eberle-Butschkau-Stiftung bietet einen schönen
Bericht über ein Seminar für Studenten der Sparkassen-
Finanzgruppe an.
In der Zeitschrift eurowinds – Bläsermusik in Europa (Ausgabe 3/2012) ist ein Artikel von Isabel Binder zum
Thema Bühnenpräsenz erschienen.
Ein weiterer Artikel in eurowinds (1/2012) schildert ein
Seminar von Isabel Binder.
Die Eberle-Butschkau-Stiftung bietet einen schönen
Bericht über ein Seminar für Studenten der Sparkassen-
Finanzgruppe an.
Ein allgemeiner Artikel zu meiner Arbeit findet sich im
Wirtschaftsmagazin der IHK Gießen-Friedberg (11/2009).
Ein Interview mit dem Seminaranbieter »auf den Punkt«
findet sich unter www.seminare-punkt.de
In der Zeitschrift eurowinds – Bläsermusik in Europa (Ausgabe 3/2012) ist ein Artikel von Isabel Binder zum
Thema Bühnenpräsenz erschienen.
Tel.: +49 (0) 170-8334372
Kontaktformular
Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus. (Pflichtfelder)
Ihr Name*
Ihre E-Mail-Adresse*
Ihre Anfrage* (Restzeichen: 2500)
Bitte Sicherheitscode eingeben!
Grafik neu laden | Code anhören
* Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.
Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an "kontakt@binder-sprechtraining.de" schicken.
START COPYRIGHTS - Do not remove this link without a valid DWFormmailer license DWFormgenerator 7.5.0 END COPYRIGHTS End Code dw-Formgenerator
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Email: kontakt@binder-sprechtraining.de
SRB Coaching
Redegold
Logopädie Becker
Büro für Texte
Personality Consult
Anbieterin und Verantwortliche im Sinne des Telemediengesetzes:
Isabel Binder I Im Prüfling 12 I 60389 Frankfurt am Main
Email: kontakt@binder-sprechtraining.de
Telefon: 0170 / 8334372
Steuer-Nr.: 01280632548
Fotos:
BORIS BORM fOTOGRAFIE I Cassellastr. 30-32 I 60386 Frankfurt am Main
Email: borisborm@gmx.deTelefon: 06109 / 6999530 Mobil: 0151 / 26320805
Haftungsausschluss
Wir haben keinerlei Einfluss auf Gestaltung und Inhalt der von www.binder-sprechtraining.de durch Hyperlink verbundenen externen Websites und Webpräsenzen (inkl. externer Werbeschaltungen). Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von sämtlichen Inhalten der verlinkten externen Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns aufgeführten Banner und Links führen.
Mit dem Anklicken von externen Links, auch wenn diese nicht ausdrücklich als solche gekennzeichnet sein sollten, erkennen Besucher unserer Webseite diesen Haftungsausschluss an.
SPRECHEN
-
KOMMUNIKATION
FORM
MENSCHLICHER
Skip Intro
HÖCHSTENTWICKELTE
UND DIE AM MEISTEN UNTERSCHÄTZTE
IST
.
Selbst die begabtesten Rhetorikerinnen und Rhetoriker werden ihr Publikum nicht erreichen, wenn sie Stimme und Atem nicht im Griff haben.
Sprechen ist zunächst eine technische Fertigkeit, die sich im Lauf der menschlichen Evolution herausgebildet hat - sie kann durch gezielte Stimmbildung und durch Sprecherziehung trainiert und verfeinert werden. Zugleich ist Sprechen eine soziale Fertigkeit.
Was wir anderen sagen wollen, ist nicht zu trennen von der Art, wie wir es sagen: Rhythmik, Melodik, Stimmausdruck und Temperament des Gesprochenen instrumentieren die Botschaft zu einer sozialen Partitur. Auch das lässt sich trainieren.
Dabei setze ich den Schwerpunkt auf das handwerkliche Fundament des Sprechens: auf Stimme, Atem und Ausdruck. Je sicherer dieses Fundament angelegt wird, umso leichter werden Schwächen, Unsicherheiten und Ängste gemindert und Spaß am Sprechen in allen Lebenslagen entwickelt.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit in den Bereichen Sprechtraining, Selbstpräsentation und Rhetorik!
Zum Hauptmenü
ISABEL BINDER
SPRECHTRAINING
DIE
Seminar "Überzeugend auftreten und erfolgreich kommunizieren!"
Selbstbewusstes Auftreten und ein sicherer Einsatz kommunikativer Mittel
sind Kernkompetenzen für Führungskräfte, aber auch für Mitarbeiter, die
Besprechungen leiten, Teamgespräche moderieren, Verhandlungen führen,
Arbeitsergebnisse präsentieren und ähnliches. Die Art und Weise, wie Sie sich
selbst und Ihre Arbeitsinhalte präsentieren, entscheidet über den Gesamteindruck.
Je besser Ihnen eine klare und eingehende Kommunkation gelingt, umso eher
wecken Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer. Schwerpunkte im Seminar:
• Grundlagen der Kommunikation
• Abgleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung
• Status und Körpersprache bei Präsentation und im Gespräch
• Umgang mit Lampenfieber
• Die Stimme wirkungsvoll einsetzen - Sprechtechnik und Modulation
• Die Eröffnung einer Präsentation - Besprechung - Veranstaltung
Sie erhalten eine abwechslungsreiche Seminargestaltung und eine Teilnahmebescheinigung.
Neue Termine werden in Kürze bekannt gegeben!
Anmeldung bei: Institut für Personalentwicklung & Beratung I www.seminare-punkt.de
Weitere aktuelle Seminare finden Sie hier.
Seminar "Der gute Ton am Telefon"
Das Gespräch am Telefon ist meist der erste Kontakt. Dieser "heiße" Draht
nach außen ist eine Art persönliche Visitenkarte. Die Qualität der Telefon-
gespräche ist ein unsichtbarer, aber wichtiger Erfolgsfaktor.
In diesem Seminar wird der professionelle Umgang mit dem Kunden oder
(zum Beispiel aus Sicht einer Behörde) mit dem Bürger erarbeitet und trainiert:
Terminabsprachen, Beratungen, Beschwerdegespräche und mehr gehören zur täglichen Kommunikation und sind doch oft von Unsicherheiten geprägt.Anhand ausgesuchter Praxisbeispiele werden Telefonate analysiert und praktische Tipps und Verbesserungsvorschläge für den Arbeitsalltag entwickelt:
• Gesprächsführung am Telefon
• Besonderheiten der Telefonkommunikation
• Spielregeln, die beim Telefonieren gelten
• Killerphrasen und sonstige Stimmungstöter vermeiden
• Beschwerdegespräche erfolgreich führen
• Besondere Telefonsituationen meistern
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung und ein seminarbegleitendes Skript.
08.05.2017 Würzburg I 12.05.2017 München
Anmeldung bei: Institut für Personalentwicklung und Beratung
Herr Dominik Kaiser I www.seminare-punkt.de
Weitere aktuelle Seminare finden Sie hier.
Seminar "Rhetorik - Reden statt schweigen!"
Sprechen ist ein wesentlicher Bestandteil zwischenmenschlicher
Kommunikation. Wer andere vor den Kopf stößt, sich im Ton vergreift,
andere nicht zu Wort kommen lässt und versucht, das Gespräch zu
bestimmen, katapultiert sich selbst ins Aus.
Wer es jedoch versteht, Interesse zu wecken, mitzureden und sich
mitzuteilen, kann erfolgreich kommunizieren. In vielen praktischen
Übungen wird die Wahrnehmung für den eigenen Sprechausdruck geschärft:
Wo liegen meine Stärken, wo meine Schwächen? Wie ist meine persönliche
Wirkung (Gestik, Mimik, Stimme)?
Schwerpunkte des Seminars sind:
• Erkennen des eigenen Kommunikationsstils
• Standhalten durch Körpersprache
• Durch deutliches, klangvolles Sprechen überzeugen
• Umgang mit Lampenfieber
Sa, 16.03.2019 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Kursort ist das Bildungshaus Main-Kinzig, Frankfurter Str. 30 in 63571 Gelnhausen
Anmeldung mit der Kurs-Nr. 5003001 unter www.bildungspartner-mk.de
Weitere aktuelle Seminare finden Sie hier.
Seminar „Sprache und Körpersprache“
Teilnehmerkreis: Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Personal- bzw. Betriebsrätinnen, Interessierte.
Das Seminar wendet sich ausschließlich an Frauen.
Als Personal-/Betriebsrätin oder Gleichstellungsbeauftragte sind Sie beim Reden vor Publikum, aber auch im persönlichen Gespräch, an einer Schnittstelle der Kommunikation. In dieser Situation sollten Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten souverän einsetzen können. Wer weiß, wo die Stärken weiblichen Kommunizierens liegen, kann sie bewusst einsetzen. Wer weiß, wie Männer reden, kann sich bewusst auf die andere Ebene einlassen. Und wer sich darüber hinaus seiner Ausdrucksmittel sicher ist, kann nur gewinnen!
In diesem Seminar wird die gesteigerte Präsenz in Stimme und Auftritt trainiert, mit der Sie sicher auf ein Gegenüber zu- und eingehen können. Aus der Übereinstimmung von Rede und Körperausdruck entsteht Glaubwürdigkeit. Durch das Entdecken einer angenehmen Grundspannung im Körper wird Ihre Aufmerksamkeit neu auf einfache Bewegungsvorgänge wie „Gehen – Sitzen – Stehen“ gelenkt. Sie lernen, aus Ihrem inneren Repertoire heraus eine glaubwürdige, authentische Gestik zu entwickeln und Ihre Empfindungen durch eine lebendigere Sprechweise auszudrücken.
Hier finden Sie den Ablauf des Seminars im Detail und alle Termine.
Weitere aktuelle Seminare finden Sie hier.
Seminar „Sprache und Körpersprache“
1. TagGrundlagen der Kommunikation: Kommunikationsmodelle / Männliches und
weibliches Sprachverhalten / Direkte – und indirekte SprechmusterSchlüsselqualifikation Körpersprache: Körperhaltung - Körpersprache / Verständliche Gestik und Mimik / Lebendiger Blickkontakt / Authentizität und Stil
Lampenfieber nutzen: Stressoren / Strategien und Techniken im Umgang mit
Nervosität / Tipps und Tricks
2. Tag Sprechtraining: Atem und Stimme / Deutliche Aussprache – Umgang mit Akzent
und Dialekt / Die Stimme schonenPräsentation: Lebendiger Vortrag durch Dynamische Stilmittel / Modulation /
Pausen setzen, betonen, Tempo und Lautstärke variieren / Spannungsaufbau
und Spannungserhalt
Körpersprache im Gespräch: Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern /
Deeskalierend wirken
Alle Inhalte werden anhand von praktischen Stimm- und Körperspracheübungen,
sowie mit Band- und Videoaufnahmen erarbeitet und geübt.
Preis: 690,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, Verpflegung, Getränke, Kaffee) Frühbucherpreis: 660,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 10.09.2018)
Veranstatungsort: Balance Hotel Leipzig, Breslauer Str. 33. Datum: 05. und 06.11.2018
Weitere aktuelle Seminare finden Sie hier.
Anbieterin und Verantwortliche im Sinne des Telemediengesetzes:
Isabel Binder I Im Prüfling 12 I 60389 Frankfurt am Main
Privatsphäre und Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Seiten unter www.binder-sprechtraining.de. Für das Kontaktformular oder die Zusendung von angefordertem Info-Material benötigen wir evtl. persönliche Angaben von Ihnen (Vor- und Zuname, Anschrift, Emailadresse).
Ihre Angaben werden ausschließlich für diese Zwecke verwendet. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Internetseite der Gruppe und bei jedem Download werden Datenüber diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Das umfasst z.B. die IP-Adresse des anfordernden Rechners, den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit der Anforderung, die vom anfordernden Rechner gewünschten Zugriffsmethoden, Zugriffsmeldungen des Web-Servers, die URL, von der aus die gewünschte Funktion veranlasst wurde, Betriebssystem und Browsertyp sowie die Bilschirmeinstellung.
IP-Adresse und personenbezogene Daten werden von uns nicht verknüpft. Es werden keine Nutzungsprofile erstellt.
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche auf den Web-Server sowie für statistische Auswertungen wie Besucherzahlen verwendet. Die Auswertung erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter.
Die im Kontaktformular angeforderten Daten dienen ausschließlich der Kontaktaufnahme. Mit dem Absenden
des Formulars wird eine E-Mail an die Adresse kontakt@binder-sprechtraining.de generiert.
Eine Speicherung der Daten auf der Webseite findet nicht statt. Sollte es zu keinem
Vertragsabschluss kommen, werden die E-Mail-Adresse sowie alle weiteren eventuell erhobenen Daten umgehend gelöscht. Bestandskunden veranlassen die Löschung ihrer Daten bitte durch eine kurze Email an die o.g. Adresse.
4
Steadfast Capital GmbHStandard & Poors (Credit Market Services Europe Ltd.)
Thomas Cook GmbH
Universität Kaiserslautern
VCI – Hessen
Via Software GmbH
VINCI Energies Deutschland
Verein zur beruflichen Förderung von Frauen Frankfurt
ZF –Sachs
Zühlke Engineering GmbH